Home / Über uns / News

Internationale News

Geistlich investiert in neue Produkte und Partnerschaften

In einem herausfordernden Marktumfeld verzeichnete Geistlich im Geschäftsjahr 2024 Wachstum, ein solides Ergebnis und strategische Erfolge. Das Schweizer Familienunternehmen schloss wichtige Zulassungen ab und erweiterte sein Portfolio durch Eigenentwicklungen sowie Akquisitionen und Partnerschaften.
[Deutsch (Schweiz)]
21. März 2025
2024 hat Geistlich weltweit noch mehr Patientinnen und Patienten erreicht. Trotz schwieriger globaler Marktbedingungen, insbesondere in China, und des starken Schweizer Frankens konnte Geistlich seine Position ausbauen.  Besonders erfreulich war die Marktentwicklung in den USA, Brasilien, Japan und Indien, wo Geistlich eigene Tochtergesellschaften führt. 
Als eines der ersten Unternehmen der Branche erhielt Geistlich die anspruchsvolle Zertifizierung nach der europäischen Medizinprodukteverordnung 2017/745 (MDR). «Das bestätigt die hohe Qualität unserer Biomaterialien und ist für uns ein Vertrauensbeweis», sagt Diego Gabathuler, CEO von Geistlich. 
Bei der Behandlung von Hautkrebs und Kopfverletzungen hat Geistlich einen Meilenstein erreicht. Die Kollagenmatrix Geistlich Mucograft® erhielt in Europa die Zulassung als schonende Alternative zur Hauttransplantation. 
 
Gezielte Investitionen zum Wohl der Patientinnen und Patienten 
Strategische Akquisitionen und Partnerschaften spielen in der Wachstumsstrategie von Geistlich eine zentrale Rolle. Die Übernahme des brasilianischen Medizintechnikunternehmens Bionnovation Biomedical ist ein wichtiger Schritt zur Expansion in die wachstumsstarken Schwellenländer. In den USA schloss Geistlich eine exklusive Vertriebspartnerschaft mit StimLabs für Derma-Gide®, eine komplexe Wundmatrix für schwer heilende Wunden. Zudem beteiligte sich Geistlich an dem französischen Unternehmen O.S.T. Développement, das auf Biomaterialien aus menschlichem Spendergewebe spezialisiert ist. 
 
Geistlich weiter auf Wachstumskurs 
Mit der jüngsten Beteiligung am deutschen Unternehmen ReOss investiert Geistlich in digitale Innovationen. Durch den Ausbau computergestützter Prozesse will das Unternehmen präzisere, individuellere Lösungen schaffen, Behandlungszeiten verkürzen und die Patientenversorgung verbessern. Trotz volatiler globaler Märkte und herausfordernder Währungsbedingungen investiert das Familienunternehmen konsequent in sein Portfolio. Geistlich erweitert sein Produktangebot gezielt für wachsende Märkte, zahnmedizinische Dienstleistungsorganisationen (DSO) und Allgemeinmedizinerinnen und -mediziner. «Unser Ziel ist es, unsere regenerativen Produkte durch Partnerschaften und eigene Entwicklungen einem noch grösseren Kreis zugänglich zu machen», betont Diego Gabathuler, «Medizinische Regeneration ist entscheidend für eine gute Gesundheit und eine hohe Lebensqualität».